Alarmmanagement

Zonenliste

In der Zonenliste sehen Sie, welche Personen sich in der jeweiligen Zone befinden.

Screenshot 27.11.2024 um 14.43.09 PM.png

Liste der Zonen

Die Liste enthält alle vorhandenen Zonen. Sichere Zonen sind blau hinterlegt. Die rechte Spalte informiert über den Alarmstatus der Zone und die Anzahl der Personen, die sich dort aufhalten. Falls eine Zone Unterzonen hat, zeigt die Zahl in Klammern an, wie viele Personen sich ausschließlich in der Hauptzone befinden.

Schaltflächen für Darstellungsform

Wählen Sie mit den Symbolen links der Zonenliste zwischen einer Baumstruktur und der Darstellung des Werksplans.

Baumstruktur

Werksplan

Der Werksplan zeigt die in der Zone enthaltenen Geräte mit ihrer räumlichen Position an. Zudem wird die Bezeichnung der Zone zusammen mit ihrem Alarmstatus angezeigt.

Liste der Personen

Nutzen Sie die Symbole rechts der Personenliste, um zwischen einer Listenansicht, einer Darstellung mit Bildern der Personen und einer Kachelansicht zu wählen. Weiterhin haben Sie folgende Möglichkeiten:

Personensuche

Die Personensuche gibt Ihnen einen Überblick, welche Personen sich in welcher Zone befinden.

Screenshot 27.11.2024 um 14.43.32 PM.png

Liste der Personen

Die Liste enthält alle anwesenden Personen zusammen mit der Zone, in der sie sich aufhalten. Die Spalte Zone zeigt neben der Bezeichnung der Zone auch ihren Alarmstatus an.  

Sie haben folgende Möglichkeiten:

Evakuierungsmanager

Der Evakuierungsmanager gibt Ihnen einen Überblick über Personen, die aktuell in einer unsicheren Zone eingebucht sind. Im Fall eines Alarms können sich Mitarbeiter möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß aus ihrer Zone abmelden (keine Zeit, Lesegerät funktioniert nicht mehr). Mit dem Evakuierungsmanager können Sie Personen manuell aus unsicheren Zonen in eine sichere Zone umbuchen, nachdem Sie ihre Anwesenheit überprüft haben. 

image.png

Listen Sichere Zone / Andere Zone

Die rechte Liste enthält alle Personen in unsicheren Zonen. Um eine Person in eine sichere Zone zu buchen:

Die Personen erscheinen nun in der linken Liste und sind in der sicheren Zone eingebucht.

Gehen Sie im umgekehrten Fall (z. B. aufgrund einer falschen Umbuchung) analog dazu vor: Buchen Sie Personen aus der sicheren Zone in die unsichere Zone, indem Sie sie in der linken Liste markieren, und dann auf die Schaltfläche Als unsicher markieren drücken. Die Personen erscheinen anschließend wieder in der Liste der unsicheren Zonen.

Schaltflächen für Darstellungsform

Wählen Sie mit den Symbolen rechts der Listen, ob die Personen in Textform oder mit ihrem Foto dargestellt werden.

Schaltfläche Person hinzufügen

Über die Schaltfläche Person hinzufügen haben Sie die Möglichkeit, Personen welche sich aktuell in keiner Zone befinden, zur sicheren Zone hinzuzufügen. Betätigen Sie hierfür die Schaltfläche und wählen anschließend die gewünschte(n) Person(en) (Mehrfachauswahl ist möglich) aus. Bestätigen Sie ihre Auswahl mit der Schaltfläche Speichern.

Weitere Möglichkeiten mit den Listen

Monitoring

Über den Menüpunkt Monitoring können Sie Module anlegen, die verschiedene Arten von Schaltern enthalten. Schalter können den Status eines Geräts anzeigen oder es auf Knopfdruck steuern.

Screenshot 27.11.2024 um 14.45.08 PM.png

Plus-Symbol für Module

Um ein neues Modul anzulegen:

  1. Drücken Sie auf das Plus-Symbol. 
  2. Wählen Sie anschließend einen Standort für das Modul aus. Module sind nur für den aktuellen Standort sichtbar.
  3. Geben Sie eine aussagekräftige Bezeichnung ein. 
  4. Drücken Sie auf Speichern.

Plus-Symbol für Schalter

Um einen neuen Schalter für ein Modul anzulegen:

  1. Drücken Sie auf das Plus-Symbol innerhalb des Moduls.
  2. Wählen Sie, welchen Typ Schalter Sie anlegen wollen (Status, Steuerung, Hybrid).
  3. Geben Sie eine aussagekräftige Bezeichnung ein.
  4. Wählen Sie das Gerät, das durch den Schalter abgebildet werden soll, und legen Sie die erforderlichen Einstellungen fest.

Schaltertypen

Status

Ein Schalter des Typs Status kann bis zu vier verschiedene Zustände des betreffenden Geräts abbilden.

Drücken Sie auf Speichern, um die Eingaben zu übernehmen.

Steuerung

Mit einem Schalter des Typs Steuerung können Sie ein Gerät steuern.

Drücken Sie auf Speichern, um die Eingaben zu übernehmen.

Hybrid

Ein Schalter des Typs Hybrid kann sowohl steuern, als auch bis zu vier Status anzeigen.

Drücken Sie auf Speichern, um die Eingaben zu übernehmen.

Modul/Schalter löschen oder ändern

Rechtsklicken Sie auf einen Schalter oder in ein Modul und wählen Sie Löschen oder Ändern.

Bildvergleich

Der Menüpunkt Bildvergleich zeigt die Bilder der Personen an, die zuletzt an einem bestimmten Terminal gebucht haben. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass die buchende Person mit dem hinterlegten Bild übereinstimmt.

Screenshot 27.11.2024 um 14.46.39 PM.png

Liste der Konfigurationen

Die Liste auf der linken Seite enthält die für den Bildvergleich angelegten Konfigurationen. Wählen Sie den Eintrag aus, für den Sie Bilder anzeigen wollen. Welche Konfigurationen hier erscheinen, legen Sie in den Einstellungen für das Alarmmanagement fest.

Registerkarte Bild

Wählen Sie diese Registerkarte, um nur das Bild zur letzten Buchung anzuzeigen.

Registerkarte Liste

Wählen Sie diese Registerkarte, um eine fortlaufende Liste mit Bildern zu den Buchungen der letzten Stunde anzuzeigen.

Alarmszenarien

Unter dem Menüpunkt Alarmszenarien können Sie verschiedene Ereignisse und darauf folgende Aktionen festlegen.

Screenshot 27.11.2024 um 14.47.48 PM.png

Liste der Szenarien

Die Liste enthält alle bereits erstellten Alarmszenarien. Wählen Sie ein Szenario aus, um Details anzuzeigen.

Die Liste bietet folgende Möglichkeiten:

Schaltfläche Neu

  1. Drücken Sie auf Neu, um ein neues Alarmszenario zu erstellen.
  2. Geben Sie eine aussagekräftige Bezeichnung ein, wählen Sie einen Mandanten und legen Sie einen Gültigkeitszeitraum fest (Gültig von – Gültig bis).
  3. Wählen Sie ein Zeitmodell, in dem das Szenario aktiv sein soll.
  4. Wählen Sie die Ereignisse aus, die Aktionen auslösen sollen. Ein Szenario kann mehrere Ereignisse und Aktionen umfassen.
  5. Wählen Sie die Aktionen aus, die bei bei Eintreten der Ereignisse ausgelöst werden sollen.

Schaltfläche Speichern

Drücken Sie auf Speichern, um geänderte Einstellungen zu übernehmen.

Bereich Ereignisse

Legen Sie hier eines oder mehrere Ereignisse fest, die eine Aktion auslösen. Mehrere Ereignisse sind logisch ODER-verknüpft (eine Übereinstimmung reicht aus).

Schaltfläche Hinzufügen

Drücken Sie auf Hinzufügen, um ein weiteres Ereignis hinzuzufügen.

Schaltfläche Konfig

Drücken Sie auf Konfig, um Details für das Ereignis festzulegen.

Folgende Ereignisse stehen zur Auswahl:

Bereich Aktionen

Legen Sie hier eine oder mehrere Aktionen fest, die bei Auftreten der festgelegten Ereignisse ausgelöst werden sollen. 

Schaltfläche Hinzufügen

Drücken Sie auf Hinzufügen, um eine weitere Aktion hinzuzufügen.

Schaltfläche Konfig

Drücken Sie auf Konfig, um Details für die Aktion festzulegen.

Automatisch versendete E-Mails (Aktion E-Mail) können Sie wie folgt konfigurieren:

Drücken Sie auf Speichern, um die E-Mail-Konfiguration zu speichern.

Lageplan

Bildschirmfoto 2025-04-15 um 14.52.56.jpg

Zonenstatus Personen

Über diesen Menüpunkt können Sie den Aufenthaltsort von Personen in den Zonen manuell verwalten. Auf diese Weise lassen sich fehlerhafte Zonenbuchungen korrigieren.

Screenshot 27.11.2024 um 14.49.01 PM.png

Liste der Personen

Die Liste enthält die im System angelegten Personen. Wählen Sie eine Person aus, um Details anzuzeigen. 

Die Liste bietet folgende Möglichkeiten:

Bereich Person

Hier erscheinen die wichtigsten Details zur ausgewählten Person (Vorname, Nachname, Personalnummer, Ausweisnummer). In diesem Bereich sind keine Änderungen möglich.

Bereich Zone

Das Feld Zone zeigt die aktuell gebuchte Zone für die ausgewählte Person an. 
Wählen Sie, in welcher Zone sich die Person tatsächlich befindet.

Schaltfläche Speichern

Drücken Sie auf Speichern, um die Person der neuen Zone zuzuzuweisen.


TIPPS

Nutzen Sie diesen Menüpunkt, wenn Zonenbuchungen nicht wie gewünscht funktioniert haben. Das kann beispielsweise vorkommen, wenn Personen vergessen haben zu buchen. 

Einstellungen

Über den Menüpunkt Einstellungen nehmen Sie verschiedene Einstellungen (Zonen, Lagepläne, Bildvergleich) für das Alarmmanagement vor.

Screenshot 27.11.2024 um 14.49.46 PM.png

Schaltfläche Speichern

Drücken Sie auf Speichern, um geänderte Einstellungen zu übernehmen.

Registerkarte Zonen

Hier verwalten Sie die Zonen für das Alarmmanagement.

Liste der Zonen

Die Liste enthält alle bereits angelegten Zonen. Wählen Sie einen Eintrag aus, um Details anzuzeigen.

Schaltfläche Neu

Drücken Sie auf Neu, um eine neue Zone anzulegen. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein.

Registerkarte Allgemein

Legen Sie hier die allgemeinen Einstellungen für die Zone fest.

Räumliche Definition der Zone

Wählen Sie Eingangs- und Ausgangsgeräte, um eine Zone zu definieren. 

  1. Ziehen Sie die gewünschten Geräte aus der Liste aller Geräte in die Liste Eingangs-Geräte beziehungsweise Ausgangs-Geräte.
  2. Legen Sie für jedes Gerät fest, welche Buchungsarten das Betreten und Verlassen der Zone auslösen. 
  3. (Optional) Wählen Sie Keine Prüfung, wenn das Gerät von der Zonenwechselkontrolle ausgeschlossen werden soll.
  4. Drücken Sie auf Speichern, um die Eingaben zu übernehmen.

Registerkarte Erweitert

Hier legen Sie erweiterte Einstellungen für die Zone fest.

Bereich Min/Max Anzahl Personen

Hier können Sie festlegen, ob die Zone auf eine bestimmte Anzahl Personen ausgelegt sein soll. Legen Sie eines oder mehrere Zeitmodelle fest und geben Sie für Max und/oder Min die gewünschte Anzahl Personen ein.

Bereich Zutrittswiederholkontrolle

Wählen Sie hier, auf welche Weise der wiederholte Zutritt zur Zone kontrolliert werden soll.

Bereich Zonenwechselkontrolle

Wählen Sie hier, ob der Wechsel von einer Zone in eine andere kontrolliert werden soll. Ziehen Sie die gewünschte(n) Zone(n) von der Liste Verfügbar in die Liste Ausgewählt.

Registerkarte Zonenkarte

Hier legen Sie die grafische Darstellung der Zonen fest. Sie können Grundrisse (z. B. Werkspläne) hochladen und Geräte sowie Zonen darauf platzieren.

Schaltfläche Hochladen

Drücken Sie auf Hochladen, um einen neuen Grundriss hochzuladen. Wählen Sie die gewünschte Datei auf Ihrem Computer aus.

Schaltfläche Löschen

Drücken Sie auf Löschen, um den ausgewählten Grundriss zu entfernen. 

Listenfeld Grundriss auswählen

Wenn Sie mehrere Dateien hochgeladen haben (z. B. für unterschiedliche Gebäude oder Stockwerke), wählen Sie hier den Grundriss aus, den Sie bearbeiten wollen.

Verfügbare Zonen / Geräte

Wählen Sie eine verfügbare Zone oder ein verfügbares Gerät aus, und ziehen Sie das Element an die gewünschte Stelle auf dem Grundriss. Rechtsklicken Sie auf das Element für ein Gerät, und wählen das entsprechende Gerät aus.

Zoom-Schieberegler

Wählen Sie hiermit den Zoom-Faktor aus (20 bis 140 Prozent), um die Darstellung zu verkleinern oder zu vergrößern.

Registerkarte Automail Buchungen

Hier legen Sie Buchungsereignisse fest, über die Sie automatisch per E-Mail informiert werden.

Erstellen Sie eine oder mehrere Kombinationen aus Buchungsart, Fehler, Gerät/Gerätegruppe und E-Mail-Adresse, bei deren Auftreten eine Nachricht an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Drücken Sie auf Hinzufügen, um weitere Ereignisse anzulegen.

Registerkarte Bildvergleich

Hier legen Sie Einstellungen für den Bildvergleich fest.

Liste der Konfigurationen

Die Liste auf der linken Seite enthält die für den Bildvergleich angelegten Konfigurationen. Wählen Sie eine Konfiguration aus, um Details anzuzeigen.

Schaltfläche Neu

Drücken Sie auf Neu, um eine neue Konfiguration für den Bildvergleich anzulegen. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein.

Detailbereich