Geräte

Unter diesem Menüpunkt können Sie die Geräte für die Zutrittssteuerung und Zeiterfassung verwalten und ihren Status abfragen.

Screenshot 26.11.2024 um 15.18.58 PM.png

Liste der Geräte

Die Liste enthält die bereits angelegten Geräte, sortiert nach Gerätetyp. Wählen Sie ein Gerät aus, um Details anzuzeigen.

Die Liste bietet folgende Möglichkeiten:

Schaltfläche Neu

Drücken Sie auf Neu, um ein neues Gerät anzulegen. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, und drücken Sie auf Speichern.

Bereich Allgemein

Schaltfläche Definition Leser

Bereich Gerät

Geben Sie hier grundlegende Informationen zum Gerät ein.

Bereich Status

Im Feld Verbindungsstatus sehen Sie den Verbindungsstatus des Gerätes. Dieser folgende Zustände haben:

Im Feld Letzter Status wird der Zeitpunkt, zu dem das letzte Mal ein Status übermittelt wurde, dargestellt.

Das Feld Gerätestatus zeigt den Modus an, in dem sich das Gerät befindet. Folgende Modi sind möglich:

Das Feld Letzter Stammdatendownload gibt den Zeitpunkt an, an dem das Gerät das letzte Mal mit Stammdaten versorgt wurde. (nur verfügbar bei Geräten des Herstellers Dormakaba)

Über die Schaltfläche Stammdaten-Log lässt sich prüfen, welche Stammdaten an das Gerät versandt wurden. (nur verfügbar bei Geräten des Herstellers Dormakaba)

Bereich Gültigkeit

Legen Sie hier fest, in welchem Zeitraum das Gerät aktiv sein soll.

Bereich Netzwerk

Legen Sie hier die erforderlichen Netzwerkeinstellungen für das Gerät fest.

Bereich Optionen

Bereich Details Offline-Komponenten

Wählen Sie hier die Offline-Anlage aus, zu der die Komponente gehört. (Offline-Anlagen erstellen Sie im Menüpunkt Einstellungen > Registerkarte Offline-Geräte.)

Parameter für Offline-Komponenten (Hersteller Dormakaba)

image.png

Achtung: Nach einer Änderung der Parameter muss die Offline-Komponente mit dem Programmer neu beschrieben werden.

Parameter Offline-Komponenten
Schalter Bedeutung Werte
/B/ Summer
  • 0 - aus
  • 1 - an (default)
/L/ Lichtring
  • 0 - aus
  • 1 - an (default)
/E/ Events speichern
  • 0 - aus
  • 1 - an (default)
/Y/ Uhrzeit sync.
  • 0 - aus
  • 1 - an (default)
/M/ EM_MSG  
/V/ Zeitraum
  • 0 - immer
  • 1 - 24 Stunden
  • 2 - bis 12 Uhr
  • 3 - 1 Stunde
  • 4 - 12 Stunden
  • 5 - 2 Tage
  • 6 - 4 Tage
  • 7 - 8 Tage
/D/ Type

0=198, Kaba Elolegic digital cylinder U-Line
1=199, Kaba Elolegic C-Lever U-Line
2=181, Kaba Elolegic reader U-Line
3=239, Kaba Elolegic C-Lever T-Line
4=30, Kaba Elolegic digital cylinder L-Line
5=218, Kaba Elolegic digital cylinder N-Line
6=238, Kaba Elolegic digital cylinder T-Line
7=201, Kaba Elolegic reader N-Line
8=221, Kaba Elolegic reader T-Line
9=183, Kaba Elolegic locker lock U-Line
10=222, Kaba Elolegic lock T-Line
11=182, Kaba Elolegic lock U-Line
12=31, Kaba Elolegic cylinder compact L-Line
13=210, Kaba Elolegic cylinder compact N-Line
14=230, Kaba Elolegic cylinder compact T-Line
15=190, Kaba Elolegic cylinder compact U-Line
16=214, Kaba Elolegic cylinder Stulp N-Line
17=234, Kaba Elolegic cylinder Stulp T-Line
18=194, Kaba Elolegic cylinder Stulp U-Line
19=181, Kaba IT-Verschluss
20=1064, Digital Cylinder Mifare evolo V4
21=1048, C-Lever Mifare evolo V4
22=1816, C-Lever TouchGo Mifare evolo V4
23=1128, C-Lever Mifare compact evolo V4
24=1144, Reader Mifare compact evolo V4
25=1080,Reader Mifare remote evolo V4
26=1320, Digital Cylinder Legic Advant evolo V4
27=1304, C-Lever Legic Advant evolo V4
28=1384, C-Lever compact Legic Advant evolo V4
29=2072, C-Lever TouchGo Legic Advant evolo V4
30=1400, Reader Legic Advant compact evolo V4
31=1336, Reader Legic Advant remote evolo V4

/O/ Modus
  • 0 - aus (default)
  • 1 - Office Modus
  • 2 - Day Night Mode
/Z/ OMZPS  
/W/ Offline Anlage
  • 0 (default)
/P/ Nummer Programmiermaster
  • 0 (default)

Bereich Gerätegruppenzuordnung

In diesem Bereich werden die Gerätegruppen angezeigt, denen das Gerät zugeordnet ist.


TIPPS


Revision #35
Created 26 November 2024 16:38:54 by DRAKOS
Updated 16 July 2025 13:13:55 by DRAKOS