Skip to main content

Berechtigungen

InÜber diesemden Menüpunkt habenBerechtigungen können Sie die Möglichkeit auszuwerten,ermitteln, welche PersonPersonen an welchemwelchen Gerätten und zu welchen Zeiten Berechtigungzutrittsberechtigt besitzt.sind.

Screenshot 27.11.2024 um 16.42.19 PM.png

Auswertung erstellen

  • Wählen Sie das Datum aus, auffür welchesdas sichSie die Auswertung beziehenerstellen soll.wollen.
  • Wählen
  • (Optional) Nutzen Sie anschließend die Werteweiteren aus,Felder, die fürum die Auswertung relevant sind (Mehrfachauswahl möglich).einzuschränken. Beispielsweise können Sie herausfinden, welche Personen an einem spezifischenbestimmten Gerät berechtigt sind oder eineran welchen Gerätegruppeten zugewieseneine sind.bestimmte Person berechtigt ist. Zudem können Sie sich Berechtigungen zufür einereine Person (auch über die Ausweisnummer)Ausweisnummer oder Personengruppe anzeigen lassen.
  • Über
  • Drücken denSie Buttonauf Ausführen, startenum die Auswertung zu starten.

Weitere Möglichkeiten mit der Auswertung

  • Anzuzeigende Spalten auswählen: Drücken Sie auf das Zahnrad-Symbol. Wählen Sie aus, welche Spalten in welcher Reihenfolge angezeigt werden sollen. Ziehen Sie die Auswertung.

    Spalten

    mit der Maus oder nutzen Sie die Pfeilsymbole, um sie anzuordnen. Drücken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu übernehmen.

  • Suchen in Spalten: Geben Sie Text beziehungsweise Ziffern in das Suchfeld (Lupensymbol) einer Spalte ein, um nach Namen, Personalnummern oder anderen Kriterien zu suchen. Die Eingaben wirken sich sofort aus: Die Liste zeigt nur noch Treffer an.
  • Gesamte Liste exportieren: Drücken Sie auf das Download-Symbol. Wählen Sie, in welchem Format die Liste exportiert werden soll. Die Exportdateien werden je nach Einstellung des Browsers/Betriebssystems heruntergelden oder angezeigt. Einzelheiten zu den verfügbaren Exportformaten finden Sie im Kapitel Allgemein > Exportformate dieses Handbuchs.
  • Auswertung speichern: Einzelheiten zum Speichern von Auswertungen finden Sie im Kapitel Allgemein > Eigene Auswertungen.

Farbliche Hinterlegung

BlauIn hinterlegteder Auswertung können einzelne Berechtigungen sindwie folgt farblich hinterlegt sein:

  • Blau: Die Berechtigung ist über ein Drittsystem (z. B. SAP) vergeben worden.
  • Bei
  • Rot: Rot hinterlegten Zeilen handelt es sich um eine Berechtigung, bei dem dieDie Gültigkeit einer Komponente abgelaufenist abgelaufen. Die Berechtigung ist - solche Berechtigungen sind aktuell nicht gültig.
  • Gelb
  • Gelb: hinterlegteDie ZeilenBerechtigung sindist in der Zukunft gültig.

WeitereSchaltfläche InformationenAuswahl zurücksetzen

DurchDrücken DoppelklickSie auf einenAuswahl Eintragzurücksetzen, inum deralle SpalteFelder Zeitmodellauf erhaltenihren SieAnfangswert einen Wochenplan, der anzeigt, an welchen Zeiten die Berechtigung besteht.zurückzusetzen.

Ein

Doppelklick
auf
TIPPS
einen
    Eintrag in der Spalte Gerätegruppe zeigt die Geräte, welche sich in der betreffenden Gerätegruppe befinden. In der
  • Die Spalte Benutzer sehen Sie,zeigt, welcher Benutzer die Berechtigung vergeben hat.

  • ___________________________________________________________________________

  • Doppelklicken

    TIPPS

    Sie

    Listenauf sinddie Spalte Zeitmodell einer Zeile, um einen Wochenplan für das entsprechende Zeitmodell anzuzeigen.

  • Doppelklicken Sie auf die Spalte Gerätegruppe einer Zeile, um die in der ApplikationGruppe generellenthaltenen freiGeräte konfigurierbar.anzuzeigen.
  • Welche Spalten angezeigt werden sollen, können Sie in jeder Liste über den Zahnrad-Button frei wählen. Ebenso können Sie die Anordnung der Spalten innerhalb einer Liste frei bestimmen. Hierfür halten Sie den Spaltentitel und ziehen diesen innerhalb der Liste an die gewünschte Position.

Um die Liste nach Spalteninhalten zu sortieren, drücken Sie einmal auf den Spaltentitel. Des Weiteren lässt sich das Ergebnis der Auswertung weiter filtern. Nutzen Sie hierfür die Suchleiste über den Spalten (Suchen über mehrere Spalten ist hierbei möglich).

Über den Download-Button lässt sich das Ergebnis der Auswertung als PDF, EXCEL oder CSV abspeichern.

Die Auswertung samt Filter lässt sich über Konfiguration speichern abspeichern. Anschließend erscheint die gespeicherte Auswertung links im Menü. Wird diese abgespeicherte Konfiguration aufgerufen, so sind die Filter bereits voreingestellt. Abgespeicherte Auswertungen können ebenfalls als Kachel auf das Launchpad gezogen werden.

Des Weiteren lässt sich die Auswertung auch so einstellen, dass diese periodisch per Mail verschickt werden kann. Aktivieren Sie hierfür das Häkchen bei Periodisches Senden. Wählen Sie anschließend, ob die Auswertung als PDF, EXCEL oder CSV versandt werden soll. Es können mehrere Empfänger hinterlegt werden. Abschließend wählen Sie, zu welchem Zeitpunkt der Versand stattfinden soll.

Über Auswahl zurücksetzen lassen sich die ausgewählten Kriterien bereinigen.