Skip to main content

Besucher

Im Menü Besucher findet die Verwaltung der Besucher im System statt. Über den Button Neu ist es möglich neue Besucher anzulegen.

Screenshot 27.11.2024 um 14.52.02 PM.png

Daten

In diesem Bereich können Besucher-bezogenen Daten hinterlegt bzw. bearbeitet werden. Welche Felder in dieser Ansicht angezeigt werden, kann über die Einstellungen und den Reiter Allgemein individuell konfiguriert werden.

Dokumente

In diesem Menü ist es möglich Dokumente mit dem Personalstammsatz zu verknüpfen. Hier sind ebenfalls die Dokumente zu finden, welche im Prozess der Besucherselbstregistrierung durch den Besucher unterschrieben werden.

Ausweisdruck

HINWEIS: Diese Funktion ist optional und nicht in jeder Installation vorhanden. Sie kann je nach Version auch im Hauptmenü zu finden sein.

Über den Ausweisdruck ist es möglich Ausweise mit den Informationen des Besuchers zu bedrucken. Die Layouts für den Ausweisdruck können in den Einstellungen im Hauptmenü Ausweisdruck konfiguriert werden.

Berechtigungen

Über Berechtigungen können dem Besucher Berechtigungen zugewiesen (Gruppe hinzufügen / Gerät hinzufügen) bzw. entzogen (Gerätegruppe löschen / Gerät löschen) werden. Des Weiteren dient der Reiter als Übersicht über die mit dem Besucher verknüpften Zutritte.

HINWEIS: Befindet sich ein Eintrag für ein Gerät oder eine Gerätegruppe in den Reitern Gerät löschen oder Gerätegruppe löschen, ist ein Zutritt an diesem Gerät oder zu dieser Gerätegruppe ausgeschlossen. Dies gilt auch dann, wenn im Reiter Gerät hinzufügen oder Gerätegruppe hinzufügen eine Berechtigung für das Gerät oder die Gerätegruppe erteilt wurde.

Workflow Berechtigungen

HINWEIS:HINWEIS: Diese Funktion ist optional und nicht in jeder Installation vorhanden.

Wenn das Zuweisen eines Geräts oder einer Gerätegruppe mit einem Workflow verknüpft ist, wird die Berechtigung erst aktiv, nachdem der Entscheider die Workflow-Anfrage genehmigt hat.

Wird ein Gerät oder eine Gerätegruppe ausgewählt, für die ein Workflow existiert, erscheint ein Popup. In diesem werden Sie aufgefordert, Werte für das Zeitmodell und die Gültigkeit der Berechtigung einzugeben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen Kommentar für den Entscheider zu hinterlassen.

Sie können mehrere Workflow-Anfragen gleichzeitig erstellen. Um diese abzusenden, klicken Sie auf Speichern.

  • Gelbe Markierung: Solange die Anfrage nicht genehmigt ist, wird der Eintrag in den Berechtigungen gelb hinterlegt.
  • Grüne Markierung: Nach Genehmigung der Anfrage wird der Eintrag grün hinterlegt.
  • Rote Markierung: Wenn die Anfrage abgelehnt wird, erscheint der Eintrag rot hinterlegt.

Für genehmigte Berechtigungen können Sie die Gültigkeit verlängern. Klicken Sie dazu auf den Button Erweitern. Danach können Sie neue Gültigkeitsdaten auswählen und eine weitere Workflow-Anfrage stellen.

Besuchervoranmeldung

In diesem Reiter können Sie einen ausgewählten Besucher direkt für einen Besuch anmelden. Tragen Sie dafür alle benötigten Daten ein und bestätigen Sie die Eingaben mit Speichern. Der Besucher erscheint nun im Menü Besuche unter der Sektion Kommend.

___________________________________________________________________________

TIPPS

Welche Felder im Reiter Besuchervoranmeldung angezeigt werden, kann über das Menü Einstellungen konfiguriert werden.