Skip to main content

Geräte

Unter diesem Menüpunkt werden Geräte angelegt, verwaltet und überwacht.

Neue Geräte

Neue Geräte werden über den Button Neu angelegt.

Anschließend tragen Sie den Geräte-Typen, Mandanten und Namen ein. Als nächstes wählen Sie aus, ob es sich um ein Standalone-Gerät, einen Server oder eine Offline-Komponente handelt und ob damit Zeiterfassung, Zutritt oder Betriebsdaten erfasst werden sollen. Zutrittsserver müssen mit Stammsätzen versorgt werden, damit diese auch im Offline-Fall die Berechtigungen besitzen. Für die Zuordnung und Konfiguration von Sublesern an einem Zutrittsserver drücken Sie auf Definition Leser.

Gültigkeit

In dem Feld Gültigkeit tragen sie die Gültigkeitsdauer eines Geräts ein. Soll diese unbeschränkt sein, wählen Sie das End-Datum 31.12.2099.

Optionen

An dieser Stelle können Sie dem Gerät einen Standort zuweisen. Falls die Software die Geräte in unterschiedlichen Zeitzonen verwaltet, ist es wichtig, die korrekte Zeitzone einzustellen.

Die Baumübersicht

Die Baumübersicht auf der linken Seite des Bildschirms zeigt die Geräte sortiert nach Typ. Sie ist ebenfalls nach Standorten filterbar. Drücken Sie hierfür auf das Filtericon.

___________________________________________________________________________

TIPPS

In den optionalen Einstellungen können spezifische Geräteeinstellungen gesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass Änderungen an dieser Stelle dazu führen können, dass Geräte nicht mehr wie gewünscht funktionieren.