Ungenutzte Ausweise
ImÜber den Menüpunkt Ungenutzte Ausweise können Sie sichermitteln, welche Personen anzeigen lassen, die einenihren Ausweis zugewiesenin haben,einem welcher im gewähltenbestimmten Zeitraum nicht benutztgenutzt wurde.haben.
Auswertung erstellen
DefinierenIn dieser Auswertung legen Sie zunächstden auszuwertenden Personenkreis mithilfe von Kriterien und Werten fest und wählen die anzuzeigenden Datenfelder aus einer Liste aus. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Geben Sie den
Zeitraum,Zeitrauminnerhalban,demden Sie auf ungenutzte Ausweise prüfenwollen.wollenFüllen Sie hierfür die Felder(Vonund– Bis). - Drücken Sie auf Kriterium hinzufü
gengen., - Wählen Sie
über das Drop-Down-Menüdas gewünschte Kriteriumaus. Mitaus demButtonListenfeldWertaus.hinzufügen - Drücken Sie
Werte für dieses Kriterium hinterlegen. Sie können hier ebenfalls Bereiche von – bis hinterlegen oder mehrere einzelne Werte durch erneutes Drückenauf Wert hinzufügen. - Wählen Sie
hierfüim Feld Von einen einzelnen Wert aus, oder nutzen Sie beide Felder, um einen Bereich festzulegen. Sie können auch mehrere Werte für dasselbe Kriterium festlegen (Wert hinzufügen). - (Optional) Fügen Sie ein weiteres Kriterium mit Wert(en) hinzu.
- Ziehen Sie die Datenfelder (Spalten), die Sie anzeigen wollen, aus der
SektionListeAlleVerfügbarSpaltenin diegewünschten Spalten aus - diese erscheinen anschließend in der SektionListe Ausgewählte Spaltenhlt.UmOder nutzen Sie dieAuswertungPfeil-Schaltflächen. - Drücken Sie auf Ausführen
., um die Auswertung zu starten.
Anschließend definieren Sie die Personengruppe, über die eine Auswertung erstellt werden soll.
Anschließend können Sie entscheiden, welche Felder (Spalten) im Ergebnis ausgegeben werden sollen.
Logik der Kriterien und Werte
___________________________________________________________________________
- Die
ListenWerte innerhalb des selben Kriteriums sindinlogisch ODER-verknüpft (eine Übereinstimmung reicht aus). - Verschiedene Kriterien sind logisch UND-verknüpft (alle Kriterien müssen erfüllt sein).
TIPPS
Weitere Möglichkeiten mit der ApplikationAuswertung
- Suchen
konfigurierbar.inWelcheSpalten:Spalten angezeigt werden sollen, könnenGeben Sie Text beziehungsweise Ziffern injederdas Suchfeld (Lupensymbol) einer Spalte ein, um nach Namen, Personalnummern oder anderen Kriterien zu suchen. Die Eingaben wirken sich sofort aus: Die ListeüberzeigtdennurZahnrad-ButtonnochfreiTrefferwählen.an.Ebenso - Gesamte Liste exportieren: Drücken Sie
dieaufAnordnungdasderDownload-Symbol.SpaltenWähleninnerhalbSie,einerinListewelchemfrei bestimmen. Hierfür halten Sie den Spaltentitel und ziehen diesen innerhalb der Liste an die gewünschte Position.UmFormat die Listenach Spalteninhalten zu sortieren, drücken Sie einmal auf den Spaltentitel. Des Weiteren lässt sich das Ergebnis der Auswertung weiter filtern. Nutzen Sie hierfür die Suchleiste über den Spalten (Suchen über mehrere Spalten ist hierbei möglich).Über den Download-Button lässt sich das Ergebnis der Auswertung als PDF, EXCEL oder CSV abspeichern.Die Auswertung samt Filter lässt sich überKonfiguration speichernabspeichern. Anschließend erscheint die gespeicherte Auswertung links im Menü. Wird diese abgespeicherte Konfiguration aufgerufen, so sind die Filter bereits voreingestellt. Abgespeicherte Auswertungen können ebenfalls als Kachel auf das Launchpad gezogen werden.
imDes Weiteren lässt sich die Auswertung auch so einstellen, dass diese periodisch per Mail verschickt werden kann. Aktivieren Sie hierfür das Häkchen beiPeriodisches Senden. Wählen Sie anschließend, ob die Auswertung als PDF, EXCEL oder CSV versandtexportiert werden soll.EsDiekönnenExportdateienmehrerewerdenEmpfängerjehinterlegtnachwerden.EinstellungAbschließenddeswählenBrowsers/BetriebssystemsSie,heruntergelden oder angezeigt. Einzelheiten zuwelchemdenZeitpunktverfügbarenderExportformatenVersandfindenstattfindenSiesoll.ÜberKapitel Allgemein > Exportformate dieses Handbuchs. - Auswertung speichern: Einzelheiten zum Speichern von Auswertungen finden Sie im Kapitel Allgemein > Eigene Auswertungen.
Schaltfläche Auswahl zurücksetzen
Drücken sichSie dieauf ausgewähltenAuswahl Kriterienzurücksetzen, bereinigen.um alle Felder auf ihren Anfangswert zurückzusetzen.