Gerätegruppen
Über diesen Menüpunkt legen Sie Gerätegruppen an. Gerätegruppen erleichtern die Verwaltung von Geräten und die Zuweisung von Rechten. Wir empfehlen insbesondere bei größeren Installationen, Geräte immer zu gruppieren.
Liste der Gerätegruppen
Die Liste enthält die bereits angelegten Gruppen. Wählen Sie eine Gruppe aus, um Details anzuzeigen.
Die Liste bietet folgende Möglichkeiten:
- Suchen: Geben Sie Text beziehungsweise Ziffern in das Suchfeld (Lupensymbol) am oberen Rand ein, um nach Gruppen zu suchen. Die Eingaben wirken sich sofort aus: Die Liste zeigt nur noch Treffer an. Bei der Suche wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
- Filtern: Drücken Sie auf das Filter-Symbol. Wählen Sie Kriterien aus, für die Gruppen angezeigt werden sollen. Änderungen sind sofort sichtbar.
Geräte hinzufügen/entfernen
Um Geräte einer Gruppe hinzuzufügen oder aus dieser zu entfernen, wählen Sie die Gruppe aus der Liste aus.
- Hinzufügen: Ziehen Sie die Geräte aus der rechten Liste (Verfügbar) in die linke Liste (Ausgewählt).
- Entfernen: Ziehen Sie die Geräte aus der linken Liste (Ausgewählt) in die rechte Liste (Verfügbar).
Es lassen auch mehrere Geräte auswählen und gleichzeitig verschieben. Alternativ zur Maus können Sie die Pfeile zwischen den Fenstern verwenden.
Geräte können mehreren Gruppen gleichzeitig angehören.
Achtung: Ändern Sie die Zuordnung einer Offline-Komponente zu einer Offline-Gerätegruppe, so muss die betroffene Komponente mit dem Programmer neu beschrieben werden.
Schaltfläche Neu
- Drücken Sie auf Neu, um eine neue Gerätegruppe anzulegen.
- Geben Sie eine Bezeichnung für die Gruppe ein, wählen Sie einen Mandanten und legen Sie einen Gültigkeitszeitraum fest (Gültig von – Gültig bis).
- Wählen Sie, ob es sich um eine Offline-Gruppe (eine Gruppe aus Offline-Komponenten) handelt. Sobald diese Option ausgewählt ist, erscheinen in der Liste Verfügbar nur noch Offline-Geräte.
- Fügen Sie der Gruppe wie oben beschrieben Geräte hinzu.